Die Deutsche Bundesbahn beschaffte in den 50er Jahren eine Reihe kleiner Diesellokomotiven als Rangierschlepper. Die Lokomotiven waren mit einem 15 Ps Deutz Motor ausgestattet, der auch für Traktoren verwendet wurde.
Unsere Lok kam über die Eisenbahnfreunde Vulkaneifel zu uns.
Lebenslauf:
[Lieferzustand: 15 PS - 4,5 t --- Motor Deutz Typ A1L514 Nr. 1467305] | ||
20.02.1953 |
Auslieferung an DB - Deutsche Bundesbahn [D] [Einsatz zu Testzwecken im AW Nürnberg] |
|
__.12.1953 |
Umbau durch Schöma - Christoph Schöttler Maschinenfabrik GmbH, Diepholz [D] [Umbauten gemäß DB-Vorgaben] |
|
__.05.1954 | => DB - Deutsche Bundesbahn [D] "Kdl 15" [Kaufpreis 13.400 DM] | |
01.01.1968 | Umzeichnung in "Kdl 91-01" [Gerät] | |
__.__.1971 | Umzeichnung in "806.00.00" [Gerätenummer AW Nürnberg?] | |
__.__.197x | Umzeichnung in "Kdl 15-915 001" [Gerätenummer AW Nürnberg?] | |
__.__.197x | Umzeichnung in "91.0001" [Nebenfahrzeug] | |
20.08.1978 |
Ausmusterung [Bw Mayen] [bis zum Verkauf abgestellt im AW Bremen] |
|
__.__.1986 | an MEP - Museumseisenbahn Paderborn, Paderborn | |
__.__.1989 |
an EFV - Eisenbahnfreunde Vulkaneifel e. V., Daun [D] [23.10.1990, 11.09.1993 in Daun vh] |
|
__.__.1999 | an Eifelbahn e. V., Gerolstein [D] "Kdl 01-01" |